Feuerwehrwanderung zum Schwenkenhof – Gemeinsam auf Tour bei jedem Wetter
Die große Feuerwehrfamilie hatte zur herbstlichen Wanderung zum Schwenkenhof eingeladen – und viele Mitglieder folgten dem Aufruf. Von den jüngsten Nachwuchsfeuerwehrleuten bis hin zu den älteren Kameradinnen und Kameraden: Alle Generationen machten sich – im wahrsten Sinne – auf „Schusters Rappen“ auf den Weg.
Um allen Teilnehmenden gerecht zu werden, standen drei verschiedene Routen zur Auswahl – angepasst an unterschiedliche Konditionslevel. Die sportlichste Variante war die sogenannte „Augenblickrunde“: 13 Kilometer lang, mit stolzen 470 Höhenmetern. Diese Strecke führte über die untere Halde und die Schenkenburg zur Muckenreute, wo eine stärkende Rast eingelegt wurde. Frisch erholt meisterte die Gruppe anschließend die letzten Anstiege bis zur Brandsteig, bevor es über das Zollhaus in zügigem Tempo zum Schwenkenhof ging.
Etwas kürzer und weniger anspruchsvoll war die zweite Wanderstrecke über den IC-Wolber-Weg – ebenfalls ein schöner, direkter Weg zum Ziel. Für alle, denen das Laufen nicht mehr so leichtfällt, wurden Fahrgemeinschaften organisiert, sodass niemand auf das gemeinsame Beisammensein verzichten musste.
Am Schwenkenhof angekommen, wartete ein deftiges Bauernvesper auf die Wandernden: Herzhaft belegte Wurst- und Käseplatten sowie klassischer Wurstsalat sorgten für das leibliche Wohl. Und auch als am Nachmittag der Regen einsetzte, blieb die Stimmung ungetrübt – im Gegenteil: In der warmen Stube der Vesperwirtschaft herrschte beste Laune, es wurde gelacht, erzählt und gemütlich zusammengesessen.
Ein gelungener Ausflug, der einmal mehr den starken Zusammenhalt innerhalb der Feuerwehr unter Beweis stellte.
Bild: Feuerwehr Schiltach