Unwetter
Unwetter
Direkte Sturmschäden betreffen vor allem abgedeckte Dächer und umgestürzte Bäume sowie herabgefallen...
Stromausfall
Stromausfall
Was tun wenn die Energie ausfällt Wissen Sie, wie abhängig Sie von Strom, Gas, Öl oder Fernwärme si...
COKO
COKO
Kohlenstoffmonoxid – die unsichtbare Gefahr Der Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg ...
Notruffax
Notruffax
Für Hör- und Sprachbehinderte Für gehörlose, schwerhörige und kehlkopflose Menschen gibt es folgend...
Verhalten im Brandfall
Verhalten im Brandfall
Ob im Hotel, Einkaufszentrum oder Flughafen: Wenn es brennt, kommt es auf schnelle Reaktionen und di...
Rauchmelder
Rauchmelder
Rauchmelder - Lebensretter Es kann jeden treffen: Die meisten Brandopfer - 70% - verunglücken nach...
Dienstplan 2025
Dienstplan 2025
Klick auf den Dienstplan öffnet den Plan als PDF ...
05. Januar, 2025

Ölspur im Wohngebiet Hoffeld

Am Freitagnachmittag wurde die Feuerwehr Schiltach zu einer großflächigen Ölspur in das Wohngebiet Hoffeld gerufen. Die 10 eingesetzten Kräfte, die mit 3 Fahrzeugen angerückt waren, konnten das Öl binden und die Gefahr eindämmen. Der Verursacher konnte nicht festgestellt werden.

03. Januar, 2025

Kleinbus von Fahrbahn abgekommen

Nach heftigem Schneefall und Glätte kam am Donnerstagabend im Bereich Rohrbach ein Kleinbus mit Milchanhänger von der Fahrbahn ab und drohte abzustürzen.

20. November, 2024

Metallbrand in Hardt

Laute Knallgeräusche aus einem metallverarbeitenden Betrieb am Ortsrand von Hardt lösten am Mittwoch einen großen Feuerwehreinsatz aus.

13. November, 2024

Hauptübung Lehengericht

Die Feuerwehr Schiltach probte auf dem Anwesen der Baufirma BTS in Vorderlehengericht zusammen mit dem DRK-Ortsverein Schiltach/Schenkenzell den Ernstfall.

29. Oktober, 2024

Action pur bei der Jugendfeuerwehr Schiltach

Am letzten Wochenende konnten die Kinder und Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Schiltach erleben, was alles Aufgabengebiete für die Feuerwehr sein können. Dafür bezogen sie für 24 Stunden das Feuerwehrhaus und richteten sich einen Schlafplatz mit Feldbetten ein.

27. Oktober, 2024

Feuerwehr-Grundausbildung im Löschbezirk Schramberg abgeschlossen

In den vergangenen Wochen haben 30 „junge“ Feuerwehrmitglieder eine Ausbildung im Löschbezirk Schramberg absolviert. An verschiedenen Ausbildungsorten, das waren Schramberg, Tennenbronn, Hardt und Schiltach, wurden sie in den Grundfertigkeiten im Feuerwehrwesen ausgebildet. 
14. Oktober, 2024

Wie klingt die Feuerwehr?

Nicolas Haumann und Jonas Urbat von „Soundwerk“ drehen einen Film mit besonderen Bild- und Tonaufnahmen für das Jubiläumsfest der Stadt Schiltach. Nun besuchte das Duo auch die Feuerwehr. Welche Geräusche dabei aufgenommen wurden, wird allerdings noch nicht verraten.

07. Oktober, 2024

Führungskräfte bilden sich weiter

Gruppen- und Zugführer aus sieben Feuerwehren treffen sich zu einer Führungsfortbildung in Dunningen

06. September, 2024

Sommerferienprogramm bei der Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr Schiltach hatte im Rahmen des Sommerferienprogramms zum „Sommerspaß“ eingeladen und die Begeisterung der Kinder war groß. Treffpunkt war im Feuerwehrhaus, wo erstmal die Fahrzeuge und die Ausrüstung erklärt wurden. 

19. Juli, 2024

Ausflug der Gesamtwehr

Eine Gruppe der Feuerwehr Schiltach machte sich auf Ausflugsfahrt. Nach kurzer Rast mit Brezeln in Lossburg, führte der Bus die Reisegesellschaft nach Bad Wildbad.