Großeinsatz auf der "Schmelze"
Sachschaden im mittleren fünfstelligen Bereich ist bei einem Kellerbrand in einem Wohnhaus auf der "Schmelze" in der Nacht auf Montag entstanden.
Schmale, steile Straßen fordern die Feuerwehr besonders
Enge, steile Sträßchen und eine teils schwierige Wasserversorgung – wenn’s im Lehengericht brennt, steht die Feuerwehr vor besonderen Herausforderungen. Umso wichtiger, auch dort immer wieder zu üben.
Nachwuchs löscht Brände vorbildlich
Bei ihrer 24-Stunden-Übung hatte die Jugendfeuerwehr Schiltach acht verschiedene Aufgaben zu lösen, darunter auch eine mit den Kameraden aus Schenkenzell.
Straße gleicht Trümmerfeld
Zu einem schweren Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ist es am Donnerstagnachmittag, dem 29.09.2022 auf der Bundesstraße 294 zwischen Schenkenzell und Schiltach nahe der Schenkenburg gekommen.
Auto macht sich selbstständig
Das ist der Alptraum jedes Autofahrers: Das Auto steht am Hang, die Handbremse ist nicht angezogen – und das Fahrzeug rollt ungebremst den Hang hinunter.
160.000 qm Wald brennen
Zu einem Böschungsbrand wurden zunächst die Wolfacher Feuerwehr und die Polizei gerufen. Bald waren die Wehren aus ganzen Umgebung im Einsatz, so wie DRK und THW. Ein Hof wurde evakuiert. Der Brand brach in einen Privatwald oberhalb der Kirnbacher Talstraße in unwegsamem Gelände aus.
RTH landet bei Hansgrohe-Werk
Zu einem Rettungsdienst-, Feuerwehr und Rettungshubschrauber-Einsatz ist es am Sonntagabend gegen 19.30 Uhr in Schiltach gekommen.
Hauptübung in Schiltach
Bei dieser Horrorvision eines Unfalls mit Kettenreaktion bei der Stadtbrücke im Ortskern von Schiltach waren alle Feuerwehrleute und die Geräte aus den sechs Fahrzeugen der Feuerwehr und das DRK voll im Einsatz.